Kategorie: Bücherregal

In unserem Bücherregal findest Du Bücher von ökonomischer und politischer Relevanz, die wir Dir gerne zur Lektüre empfehlen möchten.

Bücherregal: „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“ von Henry David Thoreau

Bücherregal: „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“ von Henry David Thoreau

„Wenn die Ungerechtigkeit Teil der Maschinerie wird, dann ist die einzige Lösung, der Maschine Sand ins Getriebe zu streuen.“ Mit diesen kraftvollen Worten fordert Henry David Thoreau, einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts, in seinem Essay „Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat“ * (Original: „Civil Disobedience“) zu einem radikalen Nachdenken über die […]

Bücherregal: „Factfulness“ von Hans Rosling

Bücherregal: „Factfulness“ von Hans Rosling

Willkommen zu einem weiteren Blick in unser Bücherregal. Heute geht es um ein essentielles Buch, das unserer Meinung nach das Fundament für eine realistischere und optimistischere Betrachtung der Welt, in der wir leben, bildet: „Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist“ * von Hans Rosling. Worum geht es in […]

Bücherregal: „Die belogene Generation“ von Roland Baader

Bücherregal: „Die belogene Generation“ von Roland Baader

Willkommen zur ersten Ausgabe unserer neuen Beitragsreihe „Bücherregal“. An dieser Stelle möchten wir Euch gelegentlich einen Blick in unser Bücherregal ermöglichen. Es enthält primär Bücher, die relevante Perspektiven auf wirtschaftliche, politische oder gesellschaftliche Themen bieten. Los geht’s mit einem Klassiker, der aktueller denn je ist: „Die belogene Generation“ * von Roland Baader, den wir kürzlich […]