Kassenzettel: Dividenden Monatszahler Februar 2021
Mit Gladstone Commercial, Main Street Capital, Realty Income und Stag Industrial besitzen wir Anteile von vier Unternehmen, die als REIT beziehungsweise BDC firmieren und monatlich eine Dividende ausschütten.
Im Interesse der Übersichtlichkeit fassen wir die Dividendenausschüttungen der Dividenden-Monatszahler jeweils in einem Artikel zusammen. In diesem Artikel erfährst Du alles zu den Dividenden der Monatszahler im Februar 2021.
Gladstone Commercial (GOOD)
Die Aktie befindet sich seit dem 30.03.2020 im SchwarzGeld-Depot. Am 23.09.2020 haben wir unsere Beteiligung letztmalig aufgestockt.
Im Februar 2021 erhielten wir zum 11ten Mal eine Dividendenzahlung für unsere Anteile.
Wir besitzen 80 Gladstone Commercial Aktien aus zwei Käufen. Unser durchschnittlicher Kaufkurs lag ursprünglich bei 13,00 Euro und stieg durch den Nachkauf auf 13,50 Euro.
Insgesamt haben wir 1.080,00 Euro investiert.
Die Gladstone Commercial Dividende
Gladstone Commercial zahlte zum 14ten Mal eine unveränderte Monatsdividende in Höhe von 0,12515 US-Dollar je Aktie.
Für unsere 80 Anteile erhielten wir 10,012 US-Dollar Dividende.
Smartbroker rechnete diese zum Kurs von 1,2201 in 8,21 Euro um.
Nach Verrechnung der Quellensteuer wurde uns am 26.02.2021 eine Netto-Dividende von 6,97 Euro gutgeschrieben.
Im Vergleich zum Vormonat fiel unsere Ausschüttung unverändert aus.
Unser Yield on Cost stagniert damit von ursprünglich 10,64% kommend über zuletzt 9,06% bei 9,12%.
Die Performance der Gladstone Commercial Aktie
Insgesamt erhielten wir 67,76 Euro Dividenden von Gladstone Commercial.
Der Return on Invest (ROI), bezogen auf die Dividende, beträgt 6,27%.
Die Verzinsung (CAGR*) unseres eingesetzten Kapitals liegt bei 9,51% pro Jahr.
Mit Stand vom 26.02.2021 stehen wir mit 15,56% oder 168,00 Euro im Plus.
Im Vergleich zum Vormonat stieg der Kurs 0,89 Euro oder 6,1%.
Für uns bedeutet das eine Zunahme des Buchgewinns um 71,20 Euro oder 73,5%.
Würden wir unsere Aktien verkaufen und den Buchgewinn realisieren, läge unser Gewinn aus Dividenden und Kursentwicklung bei 21,46% und die Verzinsung bei 33,67%.
Die Gladstone Commercial Aktie auf einen Blick
Main Street Capital (MAIN)
Die Aktie befindet sich seit dem 27.02.2020 im SchwarzGeld-Depot. Am 30.10.2020 haben wir unsere Beteiligung letztmalig aufgestockt.
Im Februar 2021 erhielten wir zum 11ten Mal eine Dividendenzahlung für unsere Anteile.
Wir besitzen 65 Main Street Capital Aktien aus drei Käufen. Unser durchschnittlicher Kaufkurs lag ursprünglich bei 34,99 Euro und veränderte sich durch die Nachkäufe über zuletzt 21,24 Euro auf 21,92 Euro.
Insgesamt haben wir 1.424,75 Euro investiert.
Die Main Street Capital Dividende
Main Street Capital schüttet zum 14ten Mal eine unveränderte Monatsdividende in Höhe von 0,205 US-Dollar je Aktie aus.
Für unsere 65 Aktien haben wir 13,325 US-Dollar Dividende erhalten.
Smartbroker rechnete diese zum Kurs von 1,2179 in 10,95 Euro um.
Nach Verrechnung der Quellensteuer wurde uns am 12.02.2021 eine Netto-Dividende von 9,31 Euro gutgeschrieben.
Aufgrund des günstigeren Wechselkurses fiel die Zahlung um 0,08 Euro höher als im Vormonat aus.
Bedingt durch den minimal stärkeren Dollar veränderte sich unser Yield on Cost von ursprünglich 6,47% über zuletzt 9,16% auf 9,22%.
Die Performance der Main Street Capital Aktie
Insgesamt erhielten wir 77,36 Euro Dividenden von Main Street Capital.
Der Return on Invest (ROI), bezogen auf die Dividende, beträgt 5,43%.
Die Verzinsung (CAGR*) unseres eingesetzten Kapitals liegt bei 8,14% pro Jahr.
Mit Stand vom 12.02.2021 stehen wir mit 27,65% oder 393,95 Euro im Plus.
Im Vergleich zum Januar 2021 hat der Kurs 1,58 Euro oder 6% gewonnen.
Für uns bedeutet das eine Zunahme des Buchgewinns um 102,70 Euro oder 35,3%.
Würden wir unsere Aktien verkaufen und den Buchgewinn realisieren, läge unser Gewinn aus Dividenden und Kursentwicklung bei 32,45% und die Verzinsung bei 51,56%.
Die Main Street Capital Aktie auf einen Blick
Realty Income (O)
Die Aktie befindet sich seit dem 09.06.2020 im SchwarzGeld-Depot. Am 18.12.2020 haben wir unsere Beteiligung letztmalig aufgestockt.
Im Februar 2021 erhielten wir zum 8ten Mal eine Dividendenzahlung für unsere Anteile.
Wir besitzen 32 Realty Income Aktien aus drei Käufen. Unser durchschnittlicher Kaufkurs lag ursprünglich bei 54,98 Euro und sank durch die Nachkäufe über zuletzt 52,11 Euro auf 50,87 Euro.
Insgesamt haben wir 1.627,75 Euro investiert.
Die Realty Income Dividende
Realty Income schüttet zum zweiten Mal eine unveränderte Monatsdividende in Höhe von 0,2345 US-Dollar je Aktie aus.
Für unsere 32 Aktien haben wir 7,504 US-Dollar Dividende erhalten.
Smartbroker rechnete diese zum Kurs von 1,2171 in 6,17 Euro um.
Nach Verrechnung der Quellensteuer wurde uns am 16.02.2021 eine Netto-Dividende von 5,23 Euro gutgeschrieben.
Aufgrund des günstigeren Wechselkurses fiel die Zahlung um 0,05 Euro höher als im Vormonat aus.
Bedingt durch den minimal stärkeren Dollar veränderte sich unser Yield on Cost von ursprünglich 4,47% über zuletzt 4,51% auf 4,55%.
Die Performance der Realty Income Aktie
Insgesamt erhielten wir 34,96 Euro Dividenden von Realty Income.
Der Return on Invest (ROI), bezogen auf die Dividende, beträgt 2,15%.
Die Verzinsung (CAGR*) unseres eingesetzten Kapitals liegt bei 4,64% pro Jahr.
Mit Stand vom 16.02.2021 stehen wir mit 2,17% oder 35,29 Euro im Plus.
Im Vergleich zum Januar 2021 konnte sich der Kurs um 4,22 Euro oder 8,8% verbessern.
Für uns bedeutet das einen Vorzeichenwechesl und eine Veränderung um 135,04 Euro.
Würden wir unsere Aktien verkaufen und den Buchgewinn realisieren, läge unser Gewinn aus Dividenden und Kursentwicklung bei 4,32% und die Verzinsung bei 9,45%.
Die Realty Income Aktie auf einen Blick
STAG Industrial (STAG)
Die Aktie befindet sich seit dem 30.03.2020 im SchwarzGeld-Depot. Im Februar 2021 erhielten wir zum 10ten Mal eine Dividendenzahlung für unsere Anteile.
Wir besitzen 55 STAG Industrial Aktien. Unser Einstiegskaufkurs lag bei 20,00 Euro.
Insgesamt haben wir 1.100,00 Euro investiert.
Die STAG Industrial Dividende
STAG Industrial schüttet zum ersten Mal eine Monatsdividende in Höhe von 0,120833 US-Dollar je Aktie aus.
Damit wurde die Dividende im Vergleich zum Vormonat und -jahr um 0,7% gesteigert.
Für unsere 55 Aktien haben wir 6,65 US-Dollar Dividende erhalten.
Smartbroker rechnete diese zum Kurs von 1,2171 in 5,46 Euro um.
Nach Verrechnung der Quellensteuer wurde uns am 16.02.2021 eine Netto-Dividende von 4,64 Euro gutgeschrieben.
Aufgrund des günstigeren Wechselkurses und der Dividendensteigerung fiel die Zahlung um 0,08 Euro höher als im Vormonat aus.
Damit veränderte sich unser Yield on Cost von ursprünglich 6,61% über zuletzt 5,86% auf 5,96%.
Die Performance der STAG Industrial Aktie
Insgesamt erhielten wir 56,18 Euro Dividenden von STAG Industrial.
Der Return on Invest (ROI), bezogen auf die Dividende, beträgt 5,11%.
Die Verzinsung (CAGR*) unseres eingesetzten Kapitals liegt bei 5,79% pro Jahr.
Mit Stand vom 16.02.2021 stehen wir mit 33,9% oder 372,90 Euro im Plus.
Im Vergleich zum Januar 2021 konnte sich der Kurs um 2,00 Euro oder 8,1% verbessern.
Für uns bedeutet das eine Zunahme des Buchgewinns um 110,00 Euro oder 41,8%.
Würden wir unsere Aktien verkaufen und den Buchgewinn realisieren, läge unser Gewinn aus Dividenden und Kursentwicklung bei 38,64% und die Verzinsung bei 44,66%.
Die STAG Industrial Aktie auf einen Blick
* Seit dem 30.04.2020 berechnen wir die Verzinsung basierend auf der zeitgewichteten Haltedauer unserer Aktien. Ob dies ein mathematisch korrektes Verfahren ist, wissen wir nicht. Es erscheint uns aber eine valide Näherung an die tatsächliche Verzinsung unseres Kapitals unter Berücksichtigung unterschiedlicher Kaufzeitpunkte.