Kassensturz: Passives Einkommen November 2021

Kassensturz: Passives Einkommen November 2021

In unserem Kassensturz berichten wir Monat für Monat über die Entwicklung unseres Aktiendepots, unser passives Einkommen aus Dividenden und unser aktives Einkommen aus dem Optionshandel. Wir geben einen Überblick über unsere Aktienkäufe und -verkäufe sowie unsere eingesammelten Dividenden und Optionsprämien.

Somit ermöglicht der Kassensturz eine regelmäßige Kontrolle unserer Ziele und eine Einschätzung darüber, wo wir uns auf unserem Weg in die finanzielle Freiheit befinden.

Im November 2021 bekamen wir vier Unternehmen aus ausgelaufenen Optionen eingebucht und führten unsere Sparpläne auf vier bestehende Positionen mit den regelmäßigen Beiträgen aus. Darüber hinaus bekamen wir ein neues Unternehmen als Abspaltung einer bestehenden Position eingebucht.

Im November gaben sieben Unternehmen, an denen wir beteiligt sind, eine Dividendenerhöhung und eines die Ausschüttung einer Sonderdividende bekannt.

Schließlich verkauften wir acht Optionen und schloßen vier laufende Optionen vorzeitig.

Insgesamt konnten wir im November 2021 ein Einkommen aus Dividenden, dem Optionshandel und unserer Photovoltaik-Anlage in Höhe von 845,08 Euro erzielen.

Unsere Aktientransaktionen im November 2021

Im November bekamen wir Aktien von vier Unternehmen aus Optionsgeschäften eingebucht. Obwohl wir Palantir, Tripadvisor und Twitter eigentlich nicht im Depot haben wollten, haben wir uns entschieden uns ausüben zu lassen und uns somit wieder auf die konsequente Passivität des Stillhaltergeschäftes rückzubesinnen.

Da wir uns von diesen drei Positionen möglichst schnell über den Verkauf von Call-Optionen wieder trennen wollen, handelt es sich aus unserer Perspektive um einen durchlaufenden Posten. Wir werden diesen daher unserem Cash-Bestand zurechnen und in der weiteren Monatsabrechnung nicht weiter berücksichtigen.

Im Falle des vierten Unternehmens, Omega Healthcare Investors, stört uns die Ausübung jedoch nicht. Die 100 Aktien von OHI wollen wir behalten. Daher nehmen wir sie in unsere Transaktionsliste auf.

Eine weitere Besonderheit ist die Abspaltung des Orion Office REIT von Realty Income. Diese haben wir als Sonderdividende mit anschließender Wiederanlage gebucht. Aus diesem Grund erscheint das Unternehmen sowohl in der Aufstellung unserer Transaktionen als auch in der Dividendenaufstellung.

An diesen Unternehmen konnten wir uns im November 2021 mit Aktienkäufen beteiligen

Aktienkäufe im November 2021
Aktienkäufe im November 2021

Im November führten wir einen Einzelkauf in unser Dividenden-Depot durch. Dafür investierten wir insgesamt 2.748.15 Euro.

Die Investitionssumme für Einzelkäufe des Jahres 2021 steigt somit auf 15.990,27 Euro und somit rund 94% unseres Jahresziels von 16.956,00 Euro Neuinvestition.

Darüber hinaus führten wir vier Aktienkäufe per Sparplan in unser Wachstumswerte-Depot durch. Dafür investierten wir insgesamt 99,99 Euro.

Die Investitionssumme für Sparplankäufe des Jahres 2021 steigt auf 2.900,41 Euro und somit rund 121% unseres Jahresziels von 2.400 Euro Neuinvestition durch Sparplankäufe.

Wir halten Beteiligungen an 69 Unternehmen. Davon entfallen 58 auf unser Dividenden- und 11 auf unser Wachstumswerte-Depot.

Auswirkung auf unser passives Einkommen aus Dividenden

Unsere Transaktionen im November führen zu einer Zunahme unseres erwarteten, jährlichen, passiven Einkommens aus Dividenden zum Wechselkurs vom 30.11.2021 um 237,60 Euro. Das entspricht einer Zunahme unseres erwarteten, monatlichen, passiven Einkommens aus Dividenden um 19,80 Euro.

Im November wurden außerdem folgende Dividendenanpassungen bekannt gegeben:

  • Main Street Capital (MAIN) steigert die Dividende um 2,38% im Vergleich zum Vormonat und 4,88% zum Vorjahr.
  • Main Street Capital (MAIN) schüttet im Dezember außerdem eine Sonderdividende in Höhe 0,10 US-Dollar aus.
  • CDW (CDW) steigert die Dividende um 25% im Vergleich zum Vorquartal und -jahr.
  • Snap-On (SNA) steigert die Dividende um 15,45% im Vergleich zum Vorquartal und -jahr.
  • Roper Technologies (ROP) steigert die Dividende um 10,71% im Vergleich zum Vorquartal und -jahr.
  • Tyson Foods (TSN) steigert die Dividende um 3,37% im Vergleich zum Vorquartal und -jahr.
  • Realty Income (O) steigert die Dividende um 4,24% im Vergleich zum Vorquartal und 5,13% zum Vorjahr.
  • Hormel Foods (HRL) steigert die Dividende um 6,12% im Vergleich zum Vorquartal und -jahr.

Während wir unseren Kassensturz zusammenstellen (und damit eigentlich dem Dezember zuzurechnen), kündigt Sixth Street Specialty Lending eine Sonderdividende in Höhe von 0,50 US-Dollar je Aktie an, die zum 20ten Dezember ausgeschüttet werden soll.

Damit haben aktuell bereits 46 Unternehmen, an denen wir beteiligt sind, in diesem Jahr ihre Dividende gesteigert.

In Summe steigen unsere erwarteten jährlichen Dividendeneinnahmen (eDEpa) basierend auf dem Wechselkurs vom 30.11.2021 um 358,05 Euro auf 5.509,98 Euro.

Das entspricht einem monatlichen Einkommen aus Dividenden von 459,17 Euro.

Unser passives und aktives Einkommen im November 2021

Auch im November 2021 erhielten wir passives Einkommen aus Dividenden, der Einspeisevergütung für Solarstrom und der Ersparnis aus dem selbstgenutzten Strom unserer Photovoltaikanlage sowie dem aktiven Optionshandel.

Insgesamt durften wir uns über 845,08 Euro freuen.

Im Vergleich zum Vormonat ergibt sich ein Plus von 198,42 Euro (+31%).

In Summe erhielten wir in den letzten 12 Monaten (TTM) Einkommen aus unseren Investitionen in Höhe von 10.961,51 Euro. Dies entspricht durchschnittlich 913,46 Euro pro Monat. (+31,00 Euro/+3,51% im Vergleich zum Vormonat).

Das folgende Diagramm zeigt die Entwicklung unseres durchschnittlichen monatlichen Einkommens auf Basis der rollierenden 12-Monatssumme.

Entwicklung des rollierenden 12-Monats-Durchschnittseinkommen im November 2021
Entwicklung des rollierenden 12-Monats-Durchschnittseinkommen im November 2021

Passives Einkommen aus Dividenden

Im November erhielten wir Dividendeneinnahmen von 23 Unternehmen in Höhe von 504,44 Euro.

Insgesamt haben wir im Jahr 2021 bereits 4.281,33 Euro Dividenden eingesammelt und damit 95% unseres Jahresziels von 4.500 Euro erreicht.

Im Vergleich zum Vorquartal der Gruppe B, also dem August 2021, ergibt sich ein Plus von 155,13 Euro (+44%).

Im vorigen Jahr, also im November 2020, erhielten wir Dividenden in Höhe von 318,10 Euro, die von 21 Unternehmen stammten. Somit ergibt sich im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 186,34 Euro (+59%).

Die folgende Tabelle zeigt unsere Dividendeneinnahmen im November 2021 im Vergleich mit dem Vormonat bzw. -quartal und dem Vorjahr je Unternehmen. Dabei ergeben sich andere Summen als zuvor ausgeführt, da das jeweilige Unternehmen und nicht der Betrachtungszeitraum zur Abgrenzung verwendet wird (Monatszahler vs. Quartalszahler).

Passives Einkommen aus Dividenden im November 2021
Passives Einkommen aus Dividenden im November 2021

In Summe erhielten wir in den letzten 12 Monaten (TTM) Dividenden in Höhe von 4.682,50 Euro. Dies entspricht durchschnittlich 390,21 Euro pro Monat (+15,53 Euro/+4,1% im Vergleich zum Vormonat). Folglich haben wir aktuell 13% unseres angestrebten Ziels von 3.000,00 Euro pro Monat erreicht.

Passives Einkommen aus Dividenden im Jahresvergleich (Stand: 30.11.2021)
Passives Einkommen aus Dividenden im Jahresvergleich (Stand: 30.11.2021)

Passives Einkommen aus weiteren Investitionen

Im November erzielten wir Einnahmen aus unserer Photovoltaikanlage in Höhe von 158,48 Euro.

Dieser setzt sich zusammen aus dem Abschlag auf die Vergütung für den eingespeisten Strom in Höhe von 124,00 Euro sowie der Ersparnis für den für den selbst genutzten Strom in Höhe von 34,48 Euro.

Wir produzierten 420 kwh Strom (-461 kwh o. -52% im Vergleich zum Vormonat / -186 kwh o. -31% im Vergleich zum Vorjahr). Davon speisten wir 295 kwh in das Netz ein (-442 kwh o. -60% zum Vormonat / -184 kwh o. -38% zum Vorjahr).

Unser Stromverbrauch stieg auf 368 kwh (+52 kwh o. +16% zum Vormonat / +42 kwh o. +13% zum Vorjahr). Davon konnten wir 125 kwh aus eigener Produktion decken. 243 kwh Strom mussten wir aus dem Netz zukaufen. Unser Autarkiegrad beträgt damit im November 34% (-12% zum Vormonat / -1% zum Vorjahr).

In Summe erhielten wir bislang 3.224,90 Euro Einspeisevergütung und konnten 1.144,92 Euro Stromkosten sparen. Unter Vernachlässigung der steuerlichen Behandlung der PV-Anlage beträgt der näherungsweise Return on Invest 28,72% und die Verzinsung 12,29%.

Aktives Einkommen aus dem Optionshandel

Im Laufe des Jahres sind wir zunehmend von unseren selbstgewählten Spielregeln für den Optionshandel abgewichen. Im Oktober und November sind wir dabei insbesonders von unserer ersten Spielregel nach der wir nur Unternehmen veroptionieren wollen, die wir auch im Depot akzeptieren würden, abgewichen.

Das ging prompt schief. Die verlockenden Prämien bei Twitter, Tripadvisor und Palantir führten zu Einbuchungen, die wir eigentlich nicht angestrebt hatten. Diese führten zu einem negativen Cashbestand, den wir aktuell nicht ausgleichen wollen, weil die Sondertilgung auf den Hauskredit ansteht.

Nun sitzen wir also auf Beständen, die aktuell kräftig durchsacken und uns saftige Buchverluste bescheren. Gleichzeitig können wir aufgrund der Cash-Situation keine neuen Put-Optionen verkaufen und müssen mit den geringeren Erträgen der Call-Optionen leben.

Das ist alles noch kein Drama. Wir haben schließlich (abgesehen von den Zinsen für die Nutzung der Margin) noch kein Geld verloren.

Dennoch führt diese Situation zu einer Überprüfung und Justierung unserer selbstgesetzten Spielregeln und natürlich auch zu der Erkenntnis, dass wir uns besser an diese hätten halten sollen.

Obwohl wir im vergangenen Monat angekündigt hatten, dass wir darauf verzichten wollen, Optionen vorzeitig zu schließen, haben wir das in diesem Monat immer noch einige Male getan. Der Hintergrund hierfür ist, dass wir einerseits einige Gewinne sichern und gleichzeitig die Marginauslastung zurückfahren wollten. Im Falle von ARCC ging es vor allem darum den Bestand zu sichern und einer eventuellen Ausübung frühzeitig entgegenzuwirken.

Auf diese Weise sollte es uns gelingen ab Januar mit einer nachgeschärften Strategie wieder Fahrt aufzunehmen.

Unter dem Strich erlösten wir im November einen Überschuss in Höhe von 209,00 US-Dollar / 182,17 Euro.

Im Vergleich zum Vormonat ist dies eine Abnahme um 44,68 Euro oder 20%.

Mit Stand zum 04.12.2021 beträgt der Wert des Options-Depots rund 16.875,34 Euro.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über unsere Handelsaktivitäten.

Aktives Einkommen aus Optionsprämien im November 2021
Aktives Einkommen aus Optionsprämien im November 2021

In den letzten 12 Monaten (TTM) (von denen erst 11 vergangen sind) erhielten wir insgesamt Optionsprämien in Höhe von 4.188,32 Euro. Dies entspricht durchschnittlich 349,03 Euro pro Monat. (-51,59 Euro/-13% im Vergleich zum Vormonat).

Aktives Einkommen aus Optionspämien im Jahresvergleich (Stand: 05.12.2021)
Aktives Einkommen aus Optionspämien im Jahresvergleich (Stand: 05.12.2021)

Sparquote und Cashbestand im November 2021

Im November verbuchten wir unseren regelmäßigen Sparbeitrag in Höhe von 1.600,00 Euro, die vereinnahmten Netto-Dividenden sowie zusätzliche 6.000,00 Euro, insgesamt also fast 8.000 Euro.

3.000 Euro buchten wir auf unser Optionsdepot zur teilweisen Absicherung der eingebuchten Aktien um.

Im Saldo verringert sich damit der in Anspruch genommene Wertpapierkredit um 5.000,00 Euro auf 800,00 Euro oder 3% des momentan verfügbaren Kreditrahmens.

Neben den eingebuchten Aktienbeständen im Wert von 20.000 Euro weist das Options-Depot aktuell einen negativen Cashbestand von 7.200 Euro auf.

Der gesamte Cash-Bestand über alle Depots liegt damit momentan mit 8.000,00 Euro im Minus.

Die Erreichung unserer Zielsetzung für 2021 gerät damit etwas unter Druck. Da nicht davon auszugehen ist, dass Twitter, Tripadvisor und Palantir noch in diesem Jahr unser Depot wieder verlassen, binden Sie 10.000 Euro Kapital bzw. begründen das Minus im Options-Depot.

Als Konsequenz daraus werden wir voraussichtlich die Verteilung der Tilgung der Restschuld auf unseren Hauskredit anpassen. Bislang wollten wir im Dezember den maximal möglichen Betrag und im Januar die verbleibende Restschuld tilgen. Dies werden wir nun auf etwa gleich große Beträge anpassen, um etwas mehr Flexibilität hinsichtlich der üblichen Belastungen zum Jahreswechsel zu behalten.

Wertentwicklung unseres Aktiendepots im November 2021

Im November stieg die Investitionssumme um 2.906,94 Euro oder 2,8% auf 108.325,34 Euro. Gleichzeitig stieg der Wert unseres Depots um 3.962,86 Euro von 129.491,64 auf 133.454,50 Euro. Nach Abzug unserer Transaktionen verbleibt ein Plus von 1.055,92 Euro oder 0,8% durch Wertveränderung.

Gewinner des Monats war Pfizer mit 25,44% Kurszuwachs.
Verlierer des Monats war Corestate Capital Holding mit 24,41% Kursverlust.

 

Und wie lief Dein Monat? Schreibe uns einen Kommentar. Wir sind gespannt auf Dein Feedback.